Herzlich willkommen auf unserer Website! Schön, dass Du hierher gefunden hast.
Wir zeigen Dir hier gerne, was wir das ganze Jahr durch alles machen. Du findest hier zahlreiche Informationen und Fotos von und über uns. Zudem ist dies die erste Anlaufstelle, wenn es um Details zu unseren nächsten Auftritten geht.
Wir freuen uns, Dich bei unserem nächsten Auftritt persönlich kennen zu lernen! Und bis dahin kannst Du uns hier ein bisschen beschnuppern.
Deine Musik Stettfurt-Matzingen
Unsere nächsten Anlässe Am besten besuchst Du uns an einem unserer Auftritte!
Unterhaltung/Konzert 2021
Musigreise
Musik im Advent (1)
Neuigkeiten

Dieses Jahr leider keine Unterhaltung :(
Leider müssen auch wir aufgrund der aktuellen “Coronakrise” auf die Durchführung unserer Unterhaltung verzichten. Schon seit Mitte März können wir uns nicht mehr zu unserer wöchentlichen Probe treffen und wir können natürlich auch niemanden zu uns in den Saal einladen.

20. GV der Musik Stettfurt-Matzingen
Am 6. März trafen sich die Mitglieder und einige Gäste der MSM zur Versammlung im Restaurant Stählibuck.

Gemeinsame Konzerte mit «TUTTI-FRUTTI» -Programm
Nur wenige Worte waren im Vorfeld nötig, um sich einig zu werden, dass es nach dem Projekt 2012 erneut zwei gemeinsame Konzerte des Gemischten Chors Stettfurt und der Musik Stettfurt-Matzingen geben sollte.
Fotos
Bilder sind wohl eine der besten Möglichkeiten, sich zu präsentieren – und das wollen auch wir so handhaben.
Openair-Gottesdienst Matzingen
20. GV vom 06. März 2020
Versammlung der Thurgauer Veteranenschützen
Über uns
Zurzeit sind wir rund 20 aktive Musikantinnen und Musikanten aus Stettfurt, Matzingen und Umgebung. Wir musizieren in der Zusammensetzung Harmonie, sind natürlich ein Mitglied des Thurgauer Kantonal Musikverbands TKMV und dadurch auch mit dem Schweizer Blasmusikverband SBV verbunden.
Wir erfreuen die Bevölkerung das Jahr durch an den verschiedensten Anlässen, sei es an unserer Unterhaltung, am Advent-Konzert oder an einem Ständli zwischendurch. Gerne stehen wir auch Dir für ein Ständli zur Verfügung. Melde Dich einfach bei uns!
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Mitgliedern!
Wenn auch Du bei uns mitspielen möchtest, melde dich doch einfach ganz unkompliziert bei uns! Hier gibt es ein Kontaktformular, und wer mag, kann auch einfach den Präsidenten Simon Burgermeister unter 077 458 36 87 anrufen. Wir freuen uns über jedes Mail und jeden Anruf :-)
Unser musikalischer Leiter

Roland A. Huber
Seit Frühling 2010 dürfen wir auf die Erfahrung und Unterstützung von Roland A. Huber zählen – sowohl in musikalischen, wie auch in (fast) allen anderen Belangen.
Nach einer Berufslehre als Bauzeichner in Frauenfeld entschied sich Roland A. Huber, eine musikalische Zweitausbildung zu absolvieren. So studierte er an der Musikhochschule Zürich Musikpädagogik und später an der Musikakademie Zürich mit Schwerpunkt Dirigieren. In den folgenden Jahren kamen berufsbegleitend Weiterbildungen in verschiedensten Richtungen dazu, so unter anderem in Musiktherapie (Orff-Institut Salzburg) oder Vereins- und Verbandsrecht, um nur einige wenige Qualifikationen zu nennen.
Roland A. Huber arbeitet hauptberuflich als Musikpädagoge an der Jugendmusikschule Frauenfeld, die er von 1983 bis 2008 auch leitete. Daneben amtet er u.a. als Stiftungsrat der Pensionskasse Musik und Bildung, ist bei verschiedenen Vereinen, Verbänden und Genossenschaften als Revisor tätig und engagiert sich u.a. als Lektor und Kommunionsspender in der katholischen Kirche.
Unser Vorstand

Simon Burgermeister

Hans Tschanz

Andrea Stuber

Ueli Gugger

Sara Lenherr
Jugend & Ausbildung Es ist uns ein grosses Anliegen, auch junge Leute für unsere Leidenschaft zu begeistern!
Jugendband
Die MSM hat jetzt auch eine Jugendband!Unsere Jugendband dient als Fortsetzung der Bläserklasse, steht aber für alle Kinder und Jugendlichen der Region offen.Wichtig für uns: Mit der Teilnahme an der Jugendband geht keinerlei Verpflichtung einher, später dem Verein beizutreten!
Fragen? Andrea hilft gerne weiter:

Andrea Stuber
Werde Passivmitglied...
Einen Verein – insbesondere einen Musikverein – finanziell im Lot zu halten, ist keine einfache Aufgabe. So wird der Dirigent für seine wertvolle Arbeit entlohnt, Instrumente müssen angeschafft und unterhalten werden oder die aufwändigen Uniformen müssen regelmässig durch Fachleute an die Trägerinnen und Träger angepasst werden.
Entsprechend sind wir froh über jedes Passivmitglied, das uns mit dem jährlichen Beitrag von mind. SFr. 30.- unterstützt. Wer uns unterstützen möchte, dem sei unsere IBAN CH42 0900 0000 8500 5374 9 nähergelegt. Herzlichen Dank!
...oder Notenspender!
Du wünscht dir schon lange, ein bestimmtes Lieder oder Musikstück wieder einmal zu hören? Überhaupt kein Problem! Wir stellen unser Repertoire jedes Jahr neu zusammen und auch auf ein Konzert hin kommen jeweils neue Stücke dazu.
Als Notenspender kannst du darauf direkt Einfluss nehmen. Ein kurzes Mail an den Vorstand oder ein Anruf genügen. Wir freuen uns auf deine Nachricht.
Gönner
Ab einem Beitrag von SFr. 200.- pro Jahr schalten wir hier als kleines Dankeschön für Ihre grosszügige Untersützung Ihr Firmen-Logo auf.
Vielen herzlichen Dank an alle unsere Gönner!
Unsere Geschichte
Unsere Geschichte reicht bis ins Jahr 1934 zurück, dennoch sei erwähnt, dass die heute bestehende Musik Stettfurt-Matzingen im Jahre 2000 neu gegründet wurde. In unserer über 80- und zugleich nur knapp 20jährigen Vereinsgeschichte ist so viel passiert, dass wir dies separat zusammengestellt haben:
Wir proben im Tscharnerhaus Stettfurt Tscharnerweg 5 ᛫ 9507 Stettfurt
Hinweis: Direkt beim Tscharnerhaus darf nicht parkiert werden. Bitte benutze den Parkplatz oberhalb des Schulhauses.